Verfahrensstand Vosoritide

17/09/2020

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

 

im Nachgang der Publikation im Lancet Journal ist der Verfahrensstand zu Vosoritide interessant. Eine Zulassung muss vom jeweiligen pharmazeutischen Unternehmen beantragt werden. Bei Arzneimittel für Seltene Erkrankungen geschieht dies üblicherweise im Rahmen eines zentralisierten Verfahrens durch die Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). Hierzu werden umfangreiche Daten eingereicht und geprüft. Zentraler Aspekt eines solchen Verfahrens ist die Nutzen-Risiko-Abwägung, die mit einer positiven oder negativen Empfehlung endet. Diese ist die Grundlage für die Erteilung bzw. Ablehnung der Zulassung durch die Europäische Kommission. Ein solches Verfahren dauert ungefähr 1 Jahr.

Die Unterlagen von Vosoritide wurden eingereicht und Mitte August 2020 durch die EMA validiert (als vollständig betrachtet). Üblicherweise werden Arzneimittel für bestimmte Gruppen zugelassen. Hierzu zählen u.a. Schweregrade einer Erkrankung, Krankheitsstadien, Altersgruppen etc. Die Entscheidung hierüber liegt ebenfalls bei der EMA. Sie orientiert sich dabei an den Einschlusskriterien der zulassungsbegründenden Studien, kann jedoch auch davon abweichen. Die Phase 3 Studie, zu der die Daten publiziert wurden, bezog sich auf Kinder zwischen 5 und 18 Jahren.

Arzneimittel sind in Deutschland üblicherweise zeitnah nach Zulassung erhältlich.  Eine deutsche Besonderheit ist, dass diese auch direkt verordnungs- und erstattungsfähig sind.

 

Florian Innig

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns durch ihre Mitgliedschaft.

Spenden

Unterstützen Sie den BKMF mit einer Spende auf unser Spendenkonto.

Das könnte Sie auch interessieren

Zusammenfassung TRPS/MHE Seminar 2022

Zusammenfassung TRPS/MHE Seminar 2022

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, von dem Treffen der AG in Wolfsburg gibt es einen lesenswerten wie umfangreichen Bericht. Ihr findet ihn hier zum Download. Viele Grüße Eue AG-Leitung

Erreichbarkeit über die Feiertage

Erreichbarkeit über die Feiertage

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, es war ein turbulentes Jahr.  Zwischen den Feiertagen werden wir eine kleine Pause einlegen.  In der ersten Woche des Jahres sind wir urlaubsbedingt nur eingeschränkt im Büro und am Besten per E-Mail an info@bkmf.de erreichbar. ...

LKMF NRW – Bericht vom Treffen im Alpenpark

Liebe Mitglieder, am 5. November 2022 trafen sich knapp 60 Mitglieder des LKMF NRW e.V. im Alpenpark Neuss zum Skifahren und/oder zum Rodeln. Einige der Mitglieder standen zuvor noch nie auf Skiern. Ihnen wurde durch Skilehrer des Alpenpark Neuss in einem...